ArchitekturWir konzipieren.

Architektur

Un­ver­wech­sel­ba­re Ar­chi­tek­tur zu schaf­fen, be­deu­tet ein schlüs­si­ges Kon­zept bau­lich so um­zu­set­zen, dass je­des klei­ne De­tail den An­for­de­run­gen stand­hält. Da­bei geht es um die ziel­si­che­re Fin­dung von Form und Stil, die Aus­wahl von ge­eig­ne­ten Ma­te­ria­li­en und die Um­set­zung dif­fe­ren­zier­ter De­tails durch er­fah­re­ne Pla­ner und De­si­gner mit so­li­den Kennt­nis­sen über die In­no­va­tio­nen im Bau­we­sen und der tref­fen­den Um­set­zung mo­derns­ter Wohn- und Ar­beits­kul­tur. Kur­ze Kom­muni­ka­ti­ons­we­ge und die enge Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen den Pla­nern er­spart Interessenkonflikte zwi­schen Bau­herrn und Pla­nern und er­mög­licht ein schlüs­si­ges Er­geb­nis ei­nes ein­heit­lich Gan­zen von der Idee zum De­tail. Die In­te­grie­rung tech­ni­scher An­la­gen steht da­bei eben­so im Vor­der­grund wie die Ein­pas­sung ei­nes Ob­jek­tes in sei­ne Um­ge­bung. Ma­te­ri­al zum An­fas­sen, Ma­te­ri­al das lebt und aus na­tür­li­chen Quel­len ge­won­nen wird, zählt zu den wich­ti­gen Prio­ri­tä­ten. 

Leistungsspektrum 

  • Sichtung Bauplatz | Standortanalyse | Grundstücksbewertung
  • Erstellung der architektonischen Konzepte

  • Ausarbeitung der Projektentwicklungsrechnungen 
  • Bauplanung und Produktdesign | Flächen- und Raumaufteilung

  • Bestimmung und Auswahl der Baumaterialien
  • Angebote durch Fachfirmen | Ausschreibungen
  • Erstellung von 3D-Renderings | 3D-Animationsfilmen
  • Bauüberwachung, Zeit- und Kostenmanagement 
  • Koordination der verschiedenen Gewerke 
  • Umbaumaßnahmen, Objektanpassung bei Mieterwechsel